Landmarken sind Ankerpunkte und ein schönes Stück Heimat. Durch den präzisen Blick der Kamera offenbart sich ihre ruhige Stärke.

Das Halden Haus auf der Halde Norddeutschland bietet eine gewisse Abgeschiedenheit vom Trubel und öffnet den Blick mit Abstand auf die wichtigen Dinge im Leben.

Die Bögen des Horizontobservatoriums auf der Halde Hoheward, die den Meridian und den Himmelsäquator darstellen, ist nicht nur eine nur beeindruckende Landmarken, sondern dienen auch als Instrumente zur Himmelsbeobachtung.

Die Landmarke Tiger and Turtle in Duisburg im goldenen Licht des Sonnenaufgangs. Dieses weiche Licht taucht die Stahlkonstruktion mit ihren verschlungenen Wege und dem markanten Loopings in eine malerische Atmosphäre.

Die grafische Klarheit des Tetraeders im Kontrast zu den warmen Farben des Sonnenuntergangs erzeugt ein faszinierendes Zusammenspiel von Form, Licht und Silhouetten. Es ist ein Bild, das die Schönheit des Augenblicks und die beeindruckende Präsenz der Stahlkonstruktion vereint.

Die sanften Farben des Abendhimmels tauchen Tiger and Turtle in ein warmes, goldenes Licht. Die klare Spiegelung verdoppelt die imposante Silhouette und schafft eine faszinierende Stimmung.

Der Tetraeder, wird durch den Mond in ein besonderes Licht getaucht. Die sanfte Helligkeit des Erdtrabanten unterstreicht die geometrischen Form und verleiht dem Motiv einen Zauber.

Tiger & Turtle wird in der blauen Stunde mehr als nur eine Skulptur. Es wird zu einem leuchtenden Kunstwerk.

"Tiger & Turtle" – in einer klaren Silhouette im Mondschein, die eindrucksvoll beweist, wie perfekt Kunst und Natur verschmelzen können.

Die Halde Haniel offenbart ihre Magie in ihren Gegensätze. Eine Krähe auf den markanten Totems im goldenen Gegenlicht. Ein Statement von Natur und Bergbau, im Herzen des Ruhrgebiets. Glückauf!